October 2, 2023

Videos Die Leugnung – Die Türkei und ihre Vergangenheit.beschäftigt sich mit den politischen Motiven, die noch heute stark genug sind, um die historische Tatsache des Armenier-Genozids zu verschweigen und zu unterdrücken. Internationale Regierungschefs und weitere namhafte internationale Politiker sowie die intellektuelle Elite der Türkei wurden ebenso befragt wie Historiker, Zeitzeugen und Wissenschaftler in der Türkei und Deutschland.

Wie konfliktgeladen die Aufarbeitung der türkischen Vergangenheit, insbesondere die des Völkermordes an den Armeniern, noch immer in der Türkei ist und für diejenigen, die es kritisch in die Öffentlichkeit tragen, oft sogar lebensgefährlich, zeigen die Ermordung des armenischtürkischen Journalisten Hrant Dink am 19. Januar 2007 und die Anklagen gegen den Nobelpreisträger für Literatur Orhan Pamuk.
Trotz genereller Einmütigkeit der internationalen Geschichtswissenschaft weigert sich die politische Führung der Türkei weiterhin konstant, den Massenmord an den Armeniern als Genozid anzuerkennen, fordert Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan immer noch Beweise – und die westliche Staatengemeinschaft hält sich zu diesem Thema bedeckt. Dabei wollen sich auch in der Türkei mehr und mehr Menschen ein eigenes Bild von der jüngeren Geschichte ihrer Nation machen. 200.000 Türken gingen nach der Ermordung von Hrant Dink in einer der größten Demonstrationen des Landes auf die Straße, in Solidarität mit Hrant Dink, den Armeniern und dem Verlangen nach Wahrheit

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*


4/AAB0Q2qi2hC5WMFScWsapOW0d1ypdvjHSDFgUciTQjW7ImoDTCNLGO4